Gedankenrichtung

Gedankenrichtung
Ge|dạn|ken|rich|tung, die:
[an einem bestimmten Ziel ausgerichtete] Denkweise, der eine bestimmte [weltanschauliche] Überzeugung, Richtung o. Ä. zugrunde liegt:
eine überholte G. in der Wissenschaft vertreten;
einer [bestimmten] G. folgen.

* * *

Ge|dạn|ken|rich|tung, die: [an einem bestimmten Ziel ausgerichtete] Denkweise, der eine bestimmte [weltanschauliche] Überzeugung, Richtung o. Ä. zugrunde liegt: eine überholte G. in der Wissenschaft vertreten; einer [bestimmten] G. folgen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gógol — Gógol, Nikolaj Waßiljewitsch, einer der hervorragendsten russ. Schriftsteller und der bedeutendste russische Humorist, geb. 31. (19.) März 1809 im Flecken Sorotschinzy im Gouv. Poltawa, gest. 4. März (21. Febr.) 1852 in Moskau, wurde im Lyzeum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Impotenz — (lat., männliches Unvermögen, Mannesschwäche, Impotentia coëundi), die Unmöglichkeit, den Beischlaf in normaler Weise, bez. überhaupt auszuführen. Diese I. ist nicht zu verwechseln mit der impotentia generandi, dem Verlust des Zeugungsvermögens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Literatur und Wissenschaft — Deutsche Literatur und Wissenschaft. Die verschiedenen Perioden derselben werden wie bei allen andern Völkern durch die Schicksale der Nation bestimmt. Vor Karl d. Gr. gab es keine deutsche Nation, sondern nur germanische Stämme, deßwegen kann… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Denkweise — Anschauung, Anschauungsweise, Denkart, Einstellung, Gedankengang, Gedankenrichtung, Geist, Geisteshaltung, Gesinnung, Ideologie, Sinnesart, Weltanschauung, Weltbild; (bildungsspr.): Mentalität; (salopp): Denke; (ugs. scherzh.): Gehirnakrobatik;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Weltanschauung — Anschauungsweise, Denkart, Denkweise, Einstellung, Gedankengang, Gedankenrichtung, Geisteshaltung, Gesinnung, Ideologie, Lebensauffassung, Meinung, Philosophie, Sinnesart, Weltbild; (bildungsspr.): Mentalität; (salopp): Denke. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Trinität —    (lat. ”trinitas“ = der ”dreieine“ Gott). Der Glaube an Gottes T. ist eine spezifische Ausprägung des christlichen Glaubens an den einen Gott . Wie alle großen Lehrstücke hat auch die Trinitätstheologie ihre Geschichte.    1. Zur Geschichte.… …   Neues Theologisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”